
Angebot
- Kurzzeitpflege
- Langzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Geronto-psychiatrischer Fachbereich
- Tagespflege
Anschrift
Wohn- und Pflegeheim
Kessler-Handorn
Schumannstraße 17
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 0
Telefax: 0631 – 31 73 333
E-Mail:
info@kessler-handorn.de
Öffnungszeiten Empfang: Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Montag – Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr
Besuchszeiten: coronabedingt Montag – Dienstag 13.30 – 17.30 Uhr Mittwoch – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Sonntag und Feiertag 13.30 – 17.30 Uhr
Angebot
- Pflegewohngemeinschaften
- Betreutes Wohnen
- Tagespflege
- Intensivpflege
- Kurzzeitpflege
- Langzeitpflege
Anschrift
Kessler-Handorn Seniorenhaus
Siegelbach
Metzenäcker 27 + 29
67661 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 700
Telefax: 0631 – 31 73 777
E-Mail:
seniorenhaus@kessler-handorn.de
Öffnungszeiten Empfang: Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Montag – Donnerstag 13.00 – 16.00 Uhr
Besuchszeiten: coronabedingt Montag – Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Angebot
- Tagespflege
Anschrift
Kessler-Handorn Seniorentagesstätte
“Altes Vereinsheim”
An der Feuerwache 10
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 600
Telefax: 0631 – 31 73 666
E-Mail:
seniorentagesstaette@kessler-handorn.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 16.00 Uhr
Angebot
- Beratungsservice
- Medizinische Behandlungspflege
- Essen auf Rädern
- Häusliche Pflege und Betreuung
Anschrift
Kessler-Handorn
Mobil
Leipziger Straße 156
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 500
Telefax: 0631 – 31 73 555
E-Mail:
mobil@kessler-handorn.de
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr Freitag 08.00 – 15.00 Uhr
Unsere Standorte
Pflege und Betreuung in der Kessler-Handorn Unternehmensgruppe
in Kaiserslautern und Umgebung
Einrichtung
Es gibt viele Gründe, warum ein Mensch auf Pflege und Betreuung angewiesen sein kann. So kann eine Pflegebedürftigkeit beispielsweise ein Resultat von Unfällen oder Krankheiten sein. Aber nicht immer geht eine Grunderkrankung voraus.
Sobald ein bestimmtes Alter erreicht ist, merkt man, dass nicht mehr alles so fließend, einfach und leicht funktioniert, wie es noch vor wenigen Monaten der Fall war. Man versucht alle Tätigkeiten aufrechtzuerhalten – bis man an den Punkt stößt an dem man feststellt: „Ich brauche Unterstützung!“.
Manchmal reicht die Unterstützung durch die Familie oder Angehörige nicht aus und die Inanspruchnahme externer Hilfe wird unausweichlich.
Leistungsportfolio
Unser umfangreiches Portfolio umfasst sowohl Leistungen aus der ambulanten als auch der stationären Pflege:
Von der häuslichen Pflege, Betreuten Wohnen, Intensivpflege-Wohngemeinschaften über Tagespflege und Pflege-Wohngemeinschaften bis hin zur Vollstationären-, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, der Pflege demenzerkrankter sowie die Pflege schwerstpflegebedürftiger & immobiler Menschen („Pflege-Insel“) und der Palliativpflege.
Bei der Wahl des Pflegeheims und der geeigneten Pflegeart entstehen viele Fragen. Gerne nehmen wir uns Zeit für eine umfangreiche Beratung – telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch, welches in unserer Einrichtung aber auch bei Ihnen zu Hause stattfinden kann.
Gerne senden wir Ihnen unsere Informationsmappe zu oder stehen für eine Führung durch unsere Einrichtungen zur Verfügung. Ein Probetag ist nach Absprache ebenfalls möglich – so gewinnt man einen ausführlichen Eindruck.
Karriere
In unseren Einrichtungen bieten wir Ihnen vielfältige berufliche Einstiegsmöglichkeiten. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und motivierten Mitarbeitern, die unser Team bereichern und die sich mit unserem Leitbild identifizieren können.
Unseren Mitarbeitern bieten wir nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung, sondern auch freies Essen und Trinken in den Personalräumen, eine betriebliche Altersversorgung, sowie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Ausbildungsbetrieb kümmern wir uns mit einer eigenen Ausbildungsabteilung auch intensiv um die Ausbildung der Fachkräfte von morgen.

Kessler-Handorn Unternehmensgruppe
Wohn- und Pflegeheim
Kessler-Handorn
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 0
Telefax: 0631 – 31 73 333
E-Mail:
info@kessler-handorn.de
Kessler-Handorn Seniorenhaus
Siegelbach
67661 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 700
Telefax: 0631 – 31 73 777
E-Mail:
seniorenhaus@kessler-handorn.de
Kessler-Handorn Seniorentagesstätte
“Altes Vereinsheim”
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 600
Telefax: 0631 – 31 73 666
E-Mail: seniorentagesstaette
@kessler-handorn.de
Kessler-Handorn
Mobil
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 – 31 73 500
Telefax: 0631 – 31 73 555
E-Mail:
mobil@kessler-handorn.de