Das neue Lehrjahr unserer Azubis läuft nun seit ein paar Wochen, daher haben wir uns mal mit Adrian Imeraj (1. Lehrjahr) zum Interview getroffen.
Frage: Welche Ausbildung genau machst du bei uns
Adrian: Ich habe am 1.8. die Ausbildung zum Altenpflegehelfer begonnen. Davor habe ich als normale Hilfskraft gearbeitet bei Kessler-Handorn.
F: Und warum hast du dich für eine Ausbildung im Pflegebereich entschieden?
A: Weil es mir von vornherein gefallen hat, da ich auch meine Oma pflege. Da ist mir aufgefallen, das ist mein Beruf, das macht mir Spaß. Und man wird hier auch wirklich gefördert.
F: Wieso fiel die Wahl auf Kessler-Handorn?
A: Also das war eigentlich witzig, ich bin am Stadtpark mal vorbei gelaufen und habe die Einrichtung hier gesehen. Dann bin ich mal vorbei, habe mir die Nummer aufgeschrieben und angerufen. Dann habe ich auch ein Vorstellungsgespräch bekommen.
F: Was ist besonders an der Ausbildung bei Kessler-Handorn?
A: Man wird als Individuum gesehen. Man bekommt Unterstützung, wo es geht. Von der Einrichtungsleitung und von der Wohnbereichsleitung bekommt man sehr viel Motivation. Es macht einem richtig viel Spaß hier.
F: Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
A: 6 Uhr morgens komme ich hier her, sehe die Kollegen und Kolleginnen von der Nachtschicht. Dann gibt Momente, da hat man bisschen Spaß zusammen. Redet, trinkt kurz einen Kaffee zusammen. Dann gehen wir auf die Station und bekommen eine Übergabe, was ich auch richtig schön finde. Die Einrichtungsleitungen und die Pflegedienstleitung ist auch immer dabei bei der Übergabe per Telefon. Das hat schon was Familiäres. Auf der Station hat man dann immer was zu tun, die Grundpflege mag ich besonders. Deswegen bin ich auch Pfleger geworden.
F: Wie liefen die ersten Wochen bisher?
A: Ich habe eine richtig gute Anleitung bekommen. Man hat auch das Gefühl, jetzt wirds ernst. Jetzt fängt die Ausbildung an. Wir hatten einen Monat Schule. Da haben wir uns ziemlich gut vorbereitet. Bin vollkommen zufrieden hier.
F: Was macht dir am meisten Spaß?
A: Der Umgang mit den Menschen. Der Kontakt zu ihnen und das man ihnen helfen kann.
F: Welche Erwartungen hast du an deine Ausbildung?
A: Das ich wirklich alle Seiten in der Pflege kennenlerne. Ich bin ja gerade im Außenpraktikum in der ambulanten Pflege. Das ist schon richtig interessant und ganz was anderes als auf der stationären Pflege.
F: Welche Tipps hast du für diejenigen, die vielleicht noch eine Ausbildung in der Pflege machen wollen?
A: Auf jeden Fall sollte man mal mindestens einen Tag reinschnuppern, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
F: Hast du denn schon irgendwelche Pläne für die Zukunft?
A: Also ich möchte gerne nach der Ausbildung die Generalistik nachholen. Und dann Pflegepädagogik studieren. Ich hab mir da schon ein paar Ziele gesetzt. (lacht)
Wir wünschen Adrian weiterhin viel Erfolg und Spaß in der Ausbildung bei uns!🍀