Mitarbeitergesundheit im Fokus: Der Rückencheck für unser Team

Bei Kessler-Handorn steht die Gesundheit und das Wohlbefinden nicht nur der Bewohner*innen, sondern auch unserer Mitarbeiter*innen an erster Stelle. Ein gesunder Rücken ist für Pflegekräfte und Mitarbeiter*innen von entscheidender Bedeutung, um die bestmögliche Versorgung und Betreuung unserer Senioren und Seniorinnen sicherzustellen. Letzte Woche hatten unsere engagierten Mitarbeiter die Gelegenheit, am „Rückencheck“ teilzunehmen, den die IKK Südwest in Zusammenarbeit mit uns organisiert hat.

ikk rueckencheck 1


Unsere Mitarbeiter*innen sind das Herz und die Seele unser Einrichtungen, und ihre Gesundheit ist von höchster Bedeutung. Die IKK Südwest brachte das hochmoderne Messgerät „MediMouse“ mit, das unseren Pflegekräften und Mitarbeitern ermöglichte, eine genaue Analyse ihrer individuellen Körperhaltung, Beweglichkeit und Rumpfmuskulatur durchzuführen. Die MediMouse ist ein wertvolles Instrument, um die Gesundheit des Rückens zu überprüfen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Rückencheck mit der MediMouse: Eine individuelle Analyse

Unsere Mitarbeiter*innen sind das Herz und die Seele unser Einrichtungen, und ihre Gesundheit ist von höchster Bedeutung. Die IKK Südwest brachte das hochmoderne Messgerät „MediMouse“ mit, das unseren Pflegekräften und Mitarbeitern ermöglichte, eine genaue Analyse ihrer individuellen Körperhaltung, Beweglichkeit und Rumpfmuskulatur durchzuführen. Die MediMouse ist ein wertvolles Instrument, um die Gesundheit des Rückens zu überprüfen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Warum ist der Rückencheck wichtig für unsere Mitarbeiter?

Pflegekräfte und Mitarbeiter*innen in einem Pflegeheim leisten tagtäglich harte Arbeit, die oft mit körperlicher Belastung verbunden ist. Ein gesunder Rücken ist daher unerlässlich, um nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Qualität der Pflege, die wir unseren Senioren bieten, aufrechtzuerhalten. Der Rückencheck mit der MediMouse bietet die Möglichkeit, frühzeitig auf mögliche Probleme aufmerksam zu werden und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Rückengesundheit zu ergreifen.

Hilfreiche Tipps für den Arbeitsalltag

Nach der Messung erhielten unsere Mitarbeiter*innen nicht nur eine genaue Auswertung ihrer Rückengesundheit, sondern auch wertvolle Tipps, wie sie ihre Körperhaltung und Rückengesundheit im (Pflege)Alltag verbessern können. Diese praktischen Ratschläge sind einfach zu integrieren und können dazu beitragen, Rückenproblemen vorzubeugen. Denn die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist die Grundlage für die bestmögliche Betreuung und Pflege unserer Senioren.

Wir sind stolz auf unser engagiertes Team und setzen uns weiterhin für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ein. Der Rückencheck ist nur eine von vielen Maßnahmen, die wir ergreifen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter*innen in bestmöglicher Verfassung sind und unsere Senioren und Seniorinnen bestens versorgt werden.