Stoffwechselanalyse

Einmal langsam und gleichmäßig atmen hieß das Kommando an unseren Standorten. Nicht, dass wir Anlass gehabt hätten uns aufzuregen und dann wieder zu beruhigen – Nein. Ganz im Gegenteil.

Im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements führte die IKK Südwest für interessierte Kolleg*innen wieder eine Stoffwechselanalyse durch. Hierbei geht es darum, den aktuell Stoffwechselzustand zu eruieren.

Die Stoffwechselanalyse misst das individuelle Stoffwechselprofil. Dabei wird der Ruheumsatz gemessen und mit dem medizinischen Normwert verglichen, wodurch ersichtlich wird, wie der Stoffwechsel funktioniert. Hierbei werden die Werte der Sauerstoffkonzentration der abgeatmeten Luft sowie dem Kohlenstoffdioxidausstoß herangezogen und verglichen. Die Ergebnisse des aktuellen Stoffwechselzustandes werden anhand einer Tacho- oder Balkenanzeige dargestellt und zeigen, ob sich der
Kollege bzw. die Kollegin zum Zeitpunkt der Messung in der Fett- oder Kohlenhydratverbrennung befindet.

Zahlreiche Mitarbeiter*innen nahmen die Möglichkeit im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge wahr, Ihren Stoffwechsel einmal checken zu lassen und sich Tipps und Empfehlungen zu holen, wie Sie sich gesünder ernähren und den Stoffwechsel durch Sport anfeuern können.