Schau mal rein – Haustechnik im Seniorenhaus Siegelbach

Herzlich willkommen zum heutigen schau mal rein-Beitrag, in dem wir Ihnen unseren Haustechniker vom Seniorenhaus Siegelbach vorstellen möchten. 

Wenn er gerufen wird, eilt er sofort herbei, und falls einmal doch nicht, ruft er direkt zurück – Kai – ein Mann für alle Fälle!

Als gelernter Elektriker sammelte er viel Erfahrung beim Bau der „Laut’rer Mall“, bei welcher er von Baubeginn an und während des laufenden Betriebs 6 Jahre hautnah beteiligt war. Seit Februar 2021 ist er nun in unserem Seniorenhaus sowie in unserer Seniorentagesstätte (SenTa) als Haustechniker tätig. 

Sein Aufgabengebiet umfasst dabei aber mehr als „nur“ die Elektrik – er ist auch für den reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen sowie deren Wartung, für die Störungsbeseitigung, die Pflege der Außenanlagen sowie der Koordination der Fremdfirmen zuständig. 

Aber damit nicht genug. Er hilft bei Umzügen und beim Bestuhlen (interner) Veranstaltungen, hat immer ein offenes Ohr für unsere Bewohner*innen und Mieter*innen. Bei ihnen ist er auch besonder beliebt, denn egal ob  technische Geräte anzuschließen sind oder ob es um etwas so simples geht, wie ein Bild aufzuhängen  – er ist immer zur Stelle. Quasi das „Mädchen für Alles“ – im positiven Sinne!

Schlußendlich sorgt er des Weiteren als Brandschtuzbeauftragter für alle unsere Standorte für die Sicherheit im Bereich Brandschutz, schult die Kolleg*innen hierin und stellt sicher, dass unserer Brandschutzpläne aktuell sind und den Richtlinien entsprechen. Chapeau – ein wahrlich breites Aufgabenfeld.

 

img 5572

Auf die Frage, was Kai bei Kessler-Handorn besonders gefällt, hebt er hervor, dass er seine Tätigkeit bei uns als sehr erfüllend wahrnimmt. Er wird als Mensch und nicht als Nummer gesehen, lächelnd fügt er hinzu: Anonymität ist hier nicht gegeben und das ist gut so. Weiterhin schätzt er das familiäre Umfeld, das direkte Feedback und die gute Work-Life-Balance.

Eine Lieblingsaufgabe hat er nicht – er mag alles an seinem Job bei uns in Siegelbach. Besonders gefällt ihm aber die meditative Wirkung der Arbeit auf der Außenanlage und der Kontakt mit den Kolleg*innen, Bewohner*innen und Mieter*innen.

Eines seiner obersten Ziele ist, dass sich die Bewohner*innen und Mieter*innen in Siegelbach „zu Hause“ wohlfühlen. So hat er auch immer ein offenes Ohr für alle Belange und Bechwerden – denn: oft reichen hier schon 10 Minuten zuhören und man hat viel für das Wohl des Gegenübers getan.

Bei Kai merkt man, er ist angekommen… 🙂 Vielen Dank Kai für das interessante und ausführliche Interview und Dein tägliches Wirken bei uns. 

Natürlich haben wir noch weitere Kollegen in unserem Haustechnik-Team. Jene werden wir in weiteren Blogartikeln unserer „Schau-mal-rein“-Reihe noch näher unter die Lupe nehmen. 😉

img 5580