Am 4. September 2025 verwandelte sich der Marktplatz in der Königstraße in einen lebendigen Treffpunkt: Das Stadtteilbüro und die Bau AG luden zu einem gemütlichen Marktfrühstück ein, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Bei Kaffee, Sekt und vielen Gesprächen stand nicht nur das gemeinsame Genießen, sondern auch das Kennenlernen neuer Angebote im Vordergrund.
Zwischen frisch gebrühtem Kaffee, prickelndem Sekt und Foodtruck-Spezialitäten ergaben sich viele Gespräche.
Ein Vormittag voller Begegnungen
Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, bei bestem Spätsommerwetter ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl sorgten Gastgeber wie auch die Beschicker des Wochenmarktes. Sogar unsere Kollegen und Kolleginnen aus dem Wohn- und Pflegeheim „um die Ecke“ schauten für einen kurzen Besuch vorbei.
Neben kulinarischen Leckerbissen gab es vor allem eins: Informationen und Austausch. Neben unserer Seniorentagesstätte (SenTa) standen auch die Pflegestützpunkte sowie die Gemeindeschwester plus für Fragen rund um Pflege, Begleitung und Unterstützung bereit.
Ein Ort für Aktivität und Gemeinschaft – unsere Seniorentagesstätte (SenTa) stellt sich vor
Seit Mai 2022 ergänzt die SenTa im Seniorenhaus Siegelbach das Angebot von Kessler-Handorn. Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren nicht nur zu betreuen, sondern ihnen einen strukturierten, lebendigen Tagesablauf zu ermöglichen.
Aktivierende Angebote: Von Musik über Quiz- und Brettspiele bis hin zu Gymnastik oder Ballspielen – hier bleibt man geistig und körperlich aktiv.
Gemeinschaft erleben: Gemeinsam essen, singen, lachen – soziale Kontakte stehen im Mittelpunkt.
Wohlfühl-Atmosphäre: Die liebevoll eingerichteten Räume mit Terrasse laden zum Verweilen ein.
Verpflegung & Betreuung: Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Zwischenmahlzeiten sind Teil des Tages.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für Angehörige bietet die Tagesstätte Entlastung, und dank zusätzlicher Budgets der Pflegekasse entstehen finanzielle Vorteile: Die Tagespflege wird zusätzlich zum Pflegegeld gefördert.
Viele Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse an den Angeboten und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit unserem Team.
Ein gelungenes Marktfrühstück
Unser Fazit: Das Marktfrühstück ist die perfekte Gelegenheit, unsere Häuser und dieses Mal im Speziellen unsere SenTa persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen, mit unserem Team ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre mit Nachbarn zu plaudern, Neues zu entdecken und bei kulinarischen Köstlichkeiten den Vormittag zu genießen.



