Am 12. Mai wird jährlich weltweit der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Anlässlich dieses Tages würdigen wir unsere Mitarbeiter*innen nochmal besonders für ihren engagierten Einsatz. Trotz der enormen Bedeutung der Pflege in unserer Gesellschaft werden Pflegekräfte oft nicht ausreichend wertgeschätzt. Es braucht mehr Anerkennung sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik für die wichtige Arbeit, die Pflegekräfte jeden Tag leisten.
Als Pflegeunternehmen mit einem breiten Spektrum an Wohnen im Alter – einschließlich Betreutes Wohnen, Tagesstätte, stationärer Pflege, Pflege-WGs, Intensivpflege-WGs, Kurzzeitpflege, mobile Pflege und vielem mehr – wissen wir, wie wichtig es ist, ein engagiertes und spezialisiertes Team zu haben, das Tag für Tag hart arbeitet, um unseren Bewohner*innen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.


Daher ist es unseren Leitungskräften und der Geschäftsführung ein besonderes Anliegen, den Berufsstolz, in diesem häufig unterschätzten Berufszweig, zu stärken und zu fördern. Aus diesem Anlass konnten die Pflegefachkräfte ein berufliches Gelöbnis, das sogenannte „feierliche Versprechen“ (Deklaration der rheinland-pfälzischen Pflegefachpersonen) in den Einrichtungen ablegen. Gemeinsam mit den Einrichtungsleiterinnen Heidemarie Sauerbaum, Marianne Wiessner und einer Vertreterin der Pflegekammer wurde die Deklaration gesprochen, die die Achtung der Menschenwürde widerspiegelt und deutlich macht, wie verantwortungsvoll der Pflegeberuf ist.
„Ich verspreche meinen Beruf gewissenhaft unter Einsatz meiner pflegerischen Fähigkeiten auszuüben. Die Betreuung der mir anvertrauten Menschen ist für mich der Fokus meiner Tätigkeit.
Die Förderung und Wiederherstellung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens stehen im Zentrum meines beruflichen Handelns.
Dabei werde ich die Würde und die Autonomie jeder Person in ihrer Individualität respektieren.
Über die mir im Rahmen meiner Berufsausübung anvertrauten Informationen werde ich stillschweigen bewahren.
Ich werde mir anvertraute Menschen vor Gefahren schützen.
Ich werde mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie Vertreterinnen und Vertretern anderer Gesundheitsberufe im Sinne von bester professioneller Praxis für die uns anvertrauen Menschen zusammenarbeiten und sie bei ihrer Tätigkeit kollegial unterstützen.
In allen Situationen werde ich die Ehre und das Ansehen des Berufsstandes wahren.“







Für die musikalische Begleitung sorgte im Seniorenhaus Siegelbach Stephan Schmiederer. Er verknüpfte den Text von „Over the Rainbow“ mit den vielen Kleinigkeiten, die Pflegekräfte für unsere Bewohner*innen tun. Der zweite Song war ein von Stephan selbst komponiertes Lied mit dem Titel „Erlebe dich“, was sich auf die schönen uns schweren Seiten des Pflegeberufs übertragen lies. Besonders mit diesem Stück berührte er die Anwesenden besonders.
Im Wohn- und Pflegeheim untermalte der Veeh-Harfen Chor, bestehend aus Bewohner*innen und unserer Musikgeragogin Nora Mayer die Festlichkeit.
Wir setzen uns dafür ein, unseren Mitarbeiter*innen den Respekt und die Wertschätzung zu geben, die sie verdienen. „Jeder Einzelne ist wichtiger Teil eines Teams mit starkem Zusammenhalt. Förderung und berufliche Weiterentwicklung sind die Schlüssel für zufriedene und kompetente Mitarbeiter*innen bei Kessler-Handorn und Grundlage für die bestmögliche Pflege.“, so Johannes Schoner (Inhaber und Geschäftsführer von Kessler-Handorn).
In diesem Jahr möchten wir am Tag der Pflegenden nicht nur unseren Mitarbeiter*innen für ihre harte Arbeit danken, sondern auch dazu aufrufen, sich für eine bessere Anerkennung und Unterstützung der Pflege in unserer Gesellschaft einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine bessere Zukunft für die Pflege eintreten!