
Musizieren im Alter mit der Musikgeragogin Nora Mayer
„Der Gedanke liegt nahe, doch hat die Veeh-Harfe nichts mit einem Märchen zu tun. Die Geschichte der Veeh-Harfe beginnt mitten im wirklichen Leben.
Musizieren im Alter mit der Musikgeragogin Nora Mayer
„Der Gedanke liegt nahe, doch hat die Veeh-Harfe nichts mit einem Märchen zu tun. Die Geschichte der Veeh-Harfe beginnt mitten im wirklichen Leben.
Hilfsmittel in der Pflege. In dieser Ausgabe: Versorgung mit Inkontinenzartikeln.
Neben einer professionellen Pflege und Betreuung haben Heimbewohner ebenso einen Anspruch auf eine ausreichende Versorgung mit den benötigten Hilfsmitteln.
Voraussichtlich im März 2019 wird im Stadtteil Siegelbach eine Seniorenwohnanlage eröffnet werden. KESSLER-HANDORN baut dort ein kombiniertes Gebäude, das 60 stationäre Pflegeplätze, davon 10 für Kurzzeitpflege enthält. Es wird ergänzt mit einer Seniorentagesstätte, zwei ambulant betreuten Wohngruppen sowie 37 Wohnungen für betreutes Wohnen zur Miete. Ein öffentliches Café als Begegnungsstätte sowie ein Frisörsalon werden die Anlage ergänzen.
Durch das neue Pflegegesetz, das im Januar 2017 in Kraft getreten ist, haben Versicherte Anspruch auf Leistungen, die vielen nicht bekannt sind. Neben dem Pflegebedarf wird nun bei der Begutachtung auch der Betreuungsbedarf ermittelt.
Im Wohngebiet „Galgenschanze“ gründete 1990 eine Stammtischrunde den Verein „Alte Knacker e.V.“ mit folgendem Zweck:
„Im Mittelpunkt steht immer das soziale Engagement der Mitglieder. Das erklärte Ziel unseres Vereins ist der Kontakt zwischen den Menschen und der Abbau von Vorurteilen in der Bevölkerung. Unabhängig von Herkunft und Nationalität laden wir alle die unsere Ideale teilen zum Mitmachen ein. Selbstverständlich kommt dabei auch das gesellige Leben nicht zu kurz.“ (Zitat von der Internet-Plattform des Vereins).
Die Tanne aus dem Walde
“Ein Tännlein aus dem Walde,
und sei es noch so klein,
mit seinen grünen Zweigen
soll unsere Freude sein!
Von unseren Großmüttern noch vielfach zubereitet, geriet der selbstgemachte Sirup für lange Zeit fast in Vergessenheit. Hauptsächlich das In-Getränk „HUGO“ bescherte dem Holundersirup seine Wiederentdeckung. Selbstgemachter Sirup ist so köstlich und recht einfach herzustellen.
Immer mehr Menschen möchten Ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von finanziellen Notwendigkeiten bis hin zum Gefühl der Geborgenheit in persönlicher Umgebung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.